LRCZ Logo
Grasyscale building with red pillars

Plattform für vielfältige Talente

UNSERE MISSION

LRCZ wurde 2008 in Delft, Niederlande, gegründet und ist seitdem ununterbrochen tätig.

Von Anfang an haben wir versucht, praktische Projektarbeit mit pädagogischen Aspekten rund um das Thema Building Information Modelling und Virtual Construction zu verbinden.

Die Gründungsmitglieder von LRCZ , früher bekannt als LivingRoomCraftZ, sind Silvia Taurer und Martin Taurer.

Der Name LRCZ stammt ursprünglich aus einer Filmproduktion, die sie in ihrem Wohnzimmer gedreht haben – daher die Refernz zum Livingroom, dem Wohnzimmer.


Angesichts der Tatsache, daß beide unterschiedliche Hintergründe hatten, legte LRCZ ein Motto fest:

LRCZ ist eine Plattform für vielfältige Talente.

Grayscale fassade element

Integrierte Projektabwicklung

Gebäude-
informations-
modellierung

Virtuelles Bauen

Integrated Project Delivery (IPD) ist eine Methode zur Abwicklung von Bauprojekten, die auf Effizienz und die Einbindung aller Beteiligten (Personen, Systeme, Unternehmensstrukturen und Praktiken) in allen Phasen der Planung, Fertigung, Konstruktion und Betrieb abzielt.

IPD kombiniert Ideen aus der integrierten Praxis und Lean Construction. Die Ziele von IPD sind die Steigerung der Produktivität, die Reduzierung von Vergeudung (Vergeuding im Sinne von Ressourcen, die für Aktivitäten aufgewendet werden, aber keinen Mehrwert für das Endprodukt schaffen), die Vermeidung von Zeitüberschreitungen, die Verbesserung der Qualität des Endprodukts und die Reduzierung von Konflikten zwischen Eigentümern, Architekten und Bauunternehmern während der Bauphase. IPD legt Wert auf den Einsatz von Technologie, um die Kommunikation zwischen den am Bauprozess beteiligten Parteien zu erleichtern.

Quelle: Integrated project delivery - Wikipedia

Greyscale structural model of a highrise building

Beratung für virtuelles Bauen

Dienstleistungen

Wir bieten eine umfassende Palette an Dienstleistungen, die sich jeder Projektherausforderung anpassen und jedes Problem lösen, das dabei auftreten könnte.

Umsetzung

Sind Sie bereit, eine neue Technologie im Bereich Gebäudedesign und -bau einzusetzen? Sie sind sich nicht sicher, wie Sie vorgehen sollen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wir bieten Ihnen Implementierungsservices rund um die Autodesk® Revit-Produktfamilie sowie andere Autodesk®-Produkte. Darüber hinaus unterstützen wir Sie auch bei der Implementierung von OpenBIM-Technologien für verschiedene Disziplinen im Bauwesen.

Auslagerung

Zu viel Arbeit – zu wenig Personal? Wir können Kapazitäten bereitstellen. Kontaktieren Sie uns, und wir finden eine für Sie passende Lösung

Beratung

LRCZ ist bestrebt, Probleme zu lösen. Support und Schulungen – alles flexibel gehandhabt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Workshops

Auf Anfrage kann LRCZ Schulungsworkshops für Ihre Mitarbeiter organisieren – sowohl physisch als auch virtuell.

Unterstützende Materialien

LRCZ entwickelt Supportmaterialien wie Vorlagen und Komponenten für verschiedene Softwareplattformen.

Management

Wir bieten BIM-Koordination und -Management sowie traditionelle Projektmanagement-Dienstleistungen an.

Schnelle Prototypenerstellu-ng

Wir bieten neben Laserschneiden und -gravieren auch FDM- und SLA-3D-Fertigung an.

Lösungsentwicklung

Haben Sie einen komplizierten Prozess, bei dem Sie Zeit sparen möchten? Wir können ihn für Sie automatisieren.

Wir sind darauf spezialisiert, eine Lösung für Ihr Problem zu finden, und können eine beliebige Anzahl von Tools einsetzen, um eine passende Lösung für Sie zu erstellen. Diese kann in Form von Workflows, Tools oder maßgeschneiderter Software erfolgen, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Zu den von uns entwickelten Lösungen gehören unter anderem:

  • DESITE Model Check XML Generator und Reporting Tools
  • Mehrere Dynamo-Skripte für eine beliebige Anzahl sich wiederholender Aufgaben
  • Datenverarbeitungsvorlagen über Excel
  • Datenverarbeitung über maßgeschneiderte Software

Plug-in-Entwicklung

Wir arbeiten unter einer Autodesk Development Network und entwickeln Revit-Plugins und andere Formen der Automatisierung.

Wir arbeiten unter einer Autodesk Development Network-Lizenz und entwickeln Revit-Plugins und andere Formen der Atomisierung mit C#.

Zu den von uns entwickelten Funktionen gehören:

  • Automatisierte Ansichtsgenerierung
  • Warnung Export
  • Automatische Randbedingungen
  • Standortbasierte Neunummerierung von Elementen

Implementation 

We can offer you implementation services around the Autodesk® Revit product family as well as other Autodesk® products. Furthermore, we can also help you with implementing OpenBIM technologies for multiple disciplines in the building trade as well.


Outsourcing

Paragraph


Consultancy

Paragraph


Workshops

Paragraph


Support Materials

Paragraph


BIM Management

Paragraph


Rapid Prototyping

Paragraph


Solution Development

We Specialize in finding a solution for your problem any can use any number of tools to make a fitting solution for you, and may take the shape of workflows, tools or custom software to fit your needs.

Some solutions that we have developed include:
- DESITE Model Check XML Generator and Reporting Tools
- Multiple Dynamo scripts for any number of repetitive tasks.
- Data processing templates via Excel
- Data processing via custom software


Plug-in Development

We are are operating under an Autodesk Development Network license and develop Revit Plugins and other forms of atomization using C#.

Some features that we have developed include:
- Automated View Generation
- Warning Export
- Automatic Boundary Conditions
- Location Based Element Renumbering

Structural model

PROJEKTBEISPIELE

Unknown

KRANKENHAUS - Sri Lanka

Hospital - Sri Lanka

Unknown

Unknown

Unknown

Spandauer, Berlin

Spandauer, Berlin

Heusenstamm

Heusenstamm

Unknown

Unknown

Bilfinger Berger Oberhausen

Bilfinger Berger Oberhausen

Berlin Alexanderplatz

Berlin  Alexanderplatzasse

Marktgasse

Marktgasse

Image1

Maison Taurer

Maison Taurer

GHotel Bochum

GHotel Bochum

Image2

Image3-1

Vogelsanger Weg

Vogelsanger Weg

Image4

 Lindenquartier Peine

Lindenquartier Peine

Airbus Factory

Airbus Factory

Turm in Deutschland

Tower in Germany

Viega World

Viega World

Ärztehaus Braunschweig Weststadt

Ärztehaus Braunschweig Weststadt

Siemens Laatzen

Siemens Laatzen

Andreasgärten

Andreasgärten

NACHBARSCHAFT - Düsseldorf

HSD

Erftlofts

Erftlofts

RENOVIERUNG - Austria

Renovation Klagenfurt

Fassadenstudie

Render of Green fassade paneling

Wohnungswesen – Österreich

Topdown render of building

Fassadenstudie

Backview render of a fassade cutout

Turm in Hamburg

Greyscale render of a highrise

Wohnungswesen – Nordostdeutschland

DASA Ulm – Bürogebäude – Deutschland

Dortmund – Hotel – Deutschland

Wohnungswesen – Frankfurt – Deutschland

Fassadenstudie

Wohnungswesen – Nordostdeutschland

Wohnungsbau – Graz – Österreich – Modell erstellt in Revit 2.11

Flugzeugkontrollgebäude – DOHA

TEAM

Lernen Sie die Menschen kennen, die bei LRCZ arbeiten

Silvia Taurer

Management

Silvia Taurer ist Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin von LRCZ, einem Beratungsunternehmen, das sich auf virtuelles Bauen und Prototyping spezialisiert hat.

Sie setzt sich für die Verbreitung aktueller Methoden zur Integration von Technologie in das Bauwesen ein und inspiriert und treibt LRCZ proaktiv dazu an, Arbeitsabläufe und Managementpraktiken zu maximieren und zu optimieren.

Eines der Hauptinteressen von Silvia ist der Bildungsaspekt der technologischen Entwicklung im Bereich Gebäudedesign/Bauwesen/Instan-dhaltung. Studenten/junge Fachkräfte sind der Schlüssel zum Fortschritt.

silvia.taurer@lrcz.eu

Martin Taurer

Technologie /
Architektur

Im Jahr 2007 kam Martin zu LRCZ. Martin schloss 1987 sein Architekturstudium an der Technischen Universität Graz in Österreich ab und war bis 1999 in Österreich, Deutschland und Brasilien als Architekt tätig.

Zu dieser Zeit trat er für kurze Zeit bei Autodesk Inc. ein, wechselte dann 2001 zur neu gegründeten Revit Technology Corporation, bevor er im folgenden Jahr durch den Kauf von Revit wieder von Autodesk übernommen wurde. 2007 verlor er das Interesse am Unternehmensleben und entschloss sich, bei LRCZ im Bereich Technologie und Architektur zu arbeiten.

Das Motto lautet: Wenn der Hammer zu klein ist, besorgen Sie sich einen größeren.

martin.taurer@lrcz.eu

Berk Bilgin

Modellierer/
Zeichner

Berk kam 2022 als Modellierer und Zeichner zum Team und hat seitdem seine Fähigkeiten weiterentwickelt.

Er schloss sein Studium an der Technischen Universität Delft im Jahr 2024 mit einem Bachelor of Science in Architektur, Städtebau und Bauwissenschaften ab. Derzeit setzt er sein Studium an derselben Universität fort und strebt einen Master of Science in Architektur an.

berk.bilgin@lrcz.eu